Bei der XPOMET, die vom 10. bis 12. Oktober in Berlin stattfand, drehte sich alles um Technologie und Fortschritt im Gesundheitswesen. An drei Tagen kamen über 150 Referenten und rund 5.000 Teilnehmer aus aller Welt zusammen, um über next-generation healthcare zu diskutieren. Bernd Altpeter, CEO der Digitalen Gesundheitsgruppe (DGG), war bei zwei Panels Co-Chair.

Beim Panel „Smart Hospitals and Bridging Healthcare”, das Altpeter zusammen mit Prof. Dr. Jochen Werner vom Uniklinikum Essen moderierte, diskutierten internationale Experten Ansätze für „value based care“ und den gezielten Einsatz von Daten für die Verbesserung der Versorgung. Nicht allein  Kosten, die Effekte isolierter Behandlungsprozeduren oder allgemeine Outcomes sollten über den Erfolg der Behandlung entscheiden. Stattdessen sollte der Wert der Behandlung für den einzelnen Patienten im Mittelpunkt stehen.

Das anschließende Panel „Business Transformation in Healthcare” drehte sich darum, wie neue Player im Gesundheitsmarkt, z.B. Start-ups, innovative Impulse für die Gesundheitsversorgung der Zukunft liefern. Neue Akteure und Geschäftsmodelle brechen alte Strukturen und Prozesse auf und fördern den Wettbewerb für zukunftsfähige Ideen.