Am 28. April fand in Düsseldorf zum ersten Mal die ‚DIABETIKA‘ statt.
Die Messe wurde von der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes, Landesverband NRW e.V. (DDH-M) ins Leben gerufen und organisiert. Immer mehr Ärzte wünschen sich mündige Patienten, die sie über den für die Betroffenen richtige und sinnvolle Therapie beraten können. Mit dieser Veranstaltung soll ein Beitrag geleistet werden, Betroffene und Behandler über aktuelle therapeutische Möglichkeiten und kompetente Beratungsstellen zu informieren.
Der deutliche Zuspruch sowohl der Besucher als auch der Aussteller, veranlasste die Veranstalter eine Wiederholung der Veranstaltung in zwei Jahren anzudenken.
Auch das DITG konnte sich als breit aufgestellter Aussteller präsentieren: Pünktlich zum Messebeginn wurde mit der Akquise von DiabetesberaterInnen und DiabetesassistentInnen für des TeLiPro Innofonds Projekte mit der AOK Rheinland/Hamburg begonnen! Seit Samstag kann man sich für die Fortbildung „telemedizinisches Diabetes-Coaching“ unter www.telipro-coach.de unverbindlich voranmelden.
Betroffene konnten von einem Gutscheincodes für das my-diabetes Online-Schulungsprogramm profitieren. Doch die Messe bewies einmal mehr, dass das vorgestellte Interventionsprogramm „TeLiPro“ für viele in der Branche bereits ein bekannter Begriff ist.
Auf dem Diabetes-Markt im Bereich Digitalisierung hat das DITG ein echtes Alleinstellungsmerkmal! Es wurden einige interessante Gespräche geführt und Anregungen für zukünftige Programme geschaffen. Insgesamt war die Anzahl der Besucher überschaubar, doch laut den Veranstaltern müsse sich eine solche Messe erst im Markt etablieren.
Ute Hansen