Am 24. April wurde das DITG in Berlin mit dem Gesundheitsnetzwerkerpreis für „TeLiPro 2.0“ ausgezeichnet. Der Preis prämiert die Vernetzung im Gesundheitswesen, die geeignet ist, die Herausforderung der Versorgung künftig zu meistern. Im Bereich „Umsetzung“ wurden integrierte fach- und sektorübergreifende Projekte geehrt, die ihre Funktionsfähigkeit bewiesen haben. Kriterien für die Entscheidung sind u.a. der aktuelle Stand der medizinischen Wissenschaft, gutes Prozessmanagement, nachweisbare medizinische betriebswirtschaftliche Erfolge, Relevanz der Diagnose für das System und Reichweite des Projekts.
Auf dem 13. Kongress der Gesundheitsnetzwerker erwartete die Besucher ein zweitägiges Programm rund um das Thema „Netzwerke(n)“, für das alle Kanäle erforderlich sind: Der digitale Austausch, digitale Prozesse, analoge Versorgung von Menschen. So vielfältig sehen Netzwerke der Zukunft aus.
Pia Maier stellt das DITG als Gewinner des Gesundheitsnetzwerkerpreises vor.