Das DITG ist unter den letzten vier Bewerbern beim dfg-Award in der Kategorie „Herausragende Struktur- und Prozess-Innovation im Gesundheitswesen. Der Branchenpreis wird zum zehnten Mal von dem „dfg – Dienst für Gesellschaftspolitik“ und von „A+S aktuell – Ambulant und Stationär aktuell“, sowie dem MC.B Verlag ausgeschrieben. Aus den zahlreichen Vorschlägen und Bewerbungen, die im März bei der Jury eingegangen sind, wählte diese in der Kategorie 1 „Herausragende Struktur- und Prozessinnovation im Gesundheitswesen“ das Konsortium „TeLiPro“ (AOK Rheinland/Hamburg, KV Nordrhein, DITG – Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung, DDZ – Deutsches Diabetes Zentrum) für die Idee und Umsetzung eines telemedizinischen Lebensstil-Interventionsprogrammes für Typ 2-Diabetiker als einen von vier Nominierten für den dfg-Award 2018 aus und setzte sie auf die Shortlist. Am 7. Juni 2018 wird der Preis während einer Gala in Hamburg verliehen. Bis dahin entscheiden die Leserinnen und Leser des „dfg“ und von „A+S aktuell“.
Das DITG ist für den dfg-Award nominiert
Von Nicole Gebhardt|2019-08-12T10:39:06+02:00August 18th, 2016|DGG-News|Kommentare deaktiviert für Das DITG ist für den dfg-Award nominiert